Normen und Widerstandsklassen - Einbruchschutz für Fenster, Türen und Abschlüsse
DIN EN 12209 | Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche - Anforderungen und Prüfverfahren, Stückprüfung. |
Daraus werden drei Klassen entsprechend den Anforderungen festgelegt: | |
SN EN 1627 | Klassierung von Bauteilen: Festlegung von Anforderungen und Klassifizierung von Bauteilen. (SIA 343.201) |
Basis bilden die nachfolgenden Prüfnormen: | |
SN EN 1628 | Statische Prüfung: Durchbruchhemmung mit statischer Belastung. Mit diesem Prüfverfahren wird die Stabilität des Bauteils gegen Aufdrücken geprüft. (SIA 343.202) |
SN EN 1629 | Dynamische Prüfung: Durchbruchhemmung mit dynamischer Belastung. Mit diesem Prüfverfahren wird die Stabilität des Bauteils gegen Dagegen werfen (z.Bsp. Schulterwurf) geprüft. (SIA 343.203) |
SN EN 1630 | Manueller Einbruchversuch: Durchbruchhemmung anhand eines manuellen Einbruchversuchs. (SIA 343.204) |
SN EN 356 | Dynamische Prüfung für Gläser und Glaselemente: Legt das Prüfverfahren zur Klassierung von Gläsern und Glaselementen fest (Klasse A, z.Bsp. «Klasse P4A»). (SIA 331.501) |
Verwendung der Schlösser für einbruchhemmende Türen nach SN EN 1627: | |
Werkvertrag | Beim Einbruchschutz gibt es keine allgemeinverbindliche Norm, die eine Mindestanforderung vorschreiben würde. Daher können Anforderungen nicht vorausgesetzt werden, sondern sind vom Bauherrn bzw. der Architekten zu definieren und zu bestellen. |
Weitere Informationen: | |
¤Widerstandsklassen für Drückergarnituren und Schutzbeschläge nach DIN 18257 und EN 1906 finden Sie auf Seite «42.0010» | |
¤Feuerschutztüren und Feuerschutzgarnituren nach DIN 18273 finden Sie auf Seite «44.0010» | |
¤Notausgang- und Paniktürverschlüsse nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 finden Sie auf Seite «41.3200» |
Normen:
DIN 18250, DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 1 Bsp. Wohnbereich, DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 2 Bsp. Büroräume, DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 3 Bsp. öffentliche Gebäude, DIN 12209, DIN 1627, DIN 1628, DIN 1629, DIN 1630, DIN 18257, EN 12209, EN 1627, EN 1628, EN 1629, EN 1630, DIN 18251-1, DIN 18251-2, DIN 18251-3, EN 14846, DIN 12209-1, EN 12209-1, EN 12209-2, DIN 12209-2, DIN 12209-3, EN 12209-3